Voraussetzungen

In den Bildungsgang der Abendrealschule werden Sie aufgenommen, wenn Sie beim Eintritt

  • mindestens 17 Jahre alt sind
  • die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und
  • zum Zeitpunkt der Aufnahme in das 1. Semester berufstätig / geringfügig beschäftigt sind / einen Minijob haben

oder

  • mindestens sechs Monate berufstätig / geringfügig beschäftigt waren

oder

  • Kindererziehungszeiten nachweisen

oder

  • Zeiten des Wehr- oder Zivildienstes, ein freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder die Pflege eines Angehörigen nachweisen.

Besonders für Geflüchtete gilt: Möglichkeit der Glaubhaftmachung über Beschäftigungszeiten im Heimatland bei verloren gegangenen Unterlagen.

In den Vorkurs können Sie auch ohne Arbeitsnachweis aufgenommen werden, wenn Sie bis zum Eintritt in das 1. Semester eine Arbeit / eine geringfügige Beschäftigung / einen Minijob aufnehmen.

Der Bildungsgang der Abendrealschule führt die Studierenden mit ihren un­terschiedlich umfangreichen beruflichen Vorerfahrungen zum nachträg­lichen Erwerb von Abschlüssen der Sekundarstufe I (gemäß § 12 Abs. 2 SchulG). 
Zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) wird eine Prüfung abgelegt.

 

Anmeldung

Studiendauer

Unterrichtszeiten

Montag - Donnerstag
15:00 - 21:00 Uhr

Sekretariat

Frau Özdemir

Montag und Mittwoch
15:30 - 16:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
16:30 - 17:30 Uhr

Andere Termine nur nach Vereinbarung!

Tel. (0221) 355 89 64 0 
 

Schulsozialpädagogik

Marion Ermekeil

Mo – Do.
16:00 – 17:15 Uhr
offene Beratung ohne Termin
Darüber hinaus:
individuelle Termine nach Vereinbarung.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin:
telefonisch
unter 01578 42 67 565
oder (0221) 355 89 64 24

oder per E-Mail an:
marion.ermekeil@stadt-koeln.de

 

 Kiosk

Öffnungszeiten:

jeweils in der 2. und 3. Pause

 

Hausmeisterin

Frau Erdidal
Montag - Donnerstag

 

Impressum

FAQs

Homepage-Sicherheit 

 

 

Sie sind hier: